Die Schaffung eines Nationalparks Ammergebirge, auf rund 250 Quadratkilometern staatseigenen Flächen in den Ammergauer Alpen, gehört zu unseren Zielen und ist ein langjähriges Herzensprojekt unseres stv. Landrats, Hubert Endhardt. Vonseiten der Staatsregierung wurde stets behauptet, dass die lokale Bevölkerung keine Nationalparks haben wolle. Eine neue Studie widerlegt diese Ansicht deutlich. Gemeinsam mit der Grünen Fraktion…
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Formate! Dieses Jahr wird der Grüne Aschermittwoch im Allgäu online im Youtube-Video mit Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin, dem Musikduo Schriefl&Bär und mir stattfinden. Unterhaltsam, politisch, musikalisch, spannend und anders. Online: youtube.thomasgehring.de
Der erste Lockdown im Frühling 2020 hat offen gelegt, wie weit Deutschland und Bayern beim Thema “Digitale Schule” im internationalen Vergleich hinterherhinken. Seither ist einiges passiert, auch auf Initiative der Grünen im Landtag hin. MdL Max Deisenhofer wird uns einen Überblick geben, was es bisher an Verbesserungen gegeben hat.Der Schulstart nach den Winterferien war und…
Die Schaffung eines Nationalparks Ammergebirge, auf rund 250 Quadratkilometern staatseigenen Flächen in den Ammergauer Alpen, gehört zu unseren Zielen und ist ein langjähriges Herzensprojekt unseres stv. Landrats, Hubert Endhardt. Vonseiten der Staatsregierung wurde stets behauptet, dass die lokale Bevölkerung keine Nationalparks haben wolle. Eine neue Studie widerlegt diese Ansicht deutlich. Gemeinsam mit der Grünen Fraktion…
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Formate! Dieses Jahr wird der Grüne Aschermittwoch im Allgäu online im Youtube-Video mit Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin, dem Musikduo Schriefl&Bär und mir stattfinden. Unterhaltsam, politisch, musikalisch, spannend und anders. Online: youtube.thomasgehring.de
Der erste Lockdown im Frühling 2020 hat offen gelegt, wie weit Deutschland und Bayern beim Thema “Digitale Schule” im internationalen Vergleich hinterherhinken. Seither ist einiges passiert, auch auf Initiative der Grünen im Landtag hin. MdL Max Deisenhofer wird uns einen Überblick geben, was es bisher an Verbesserungen gegeben hat.Der Schulstart nach den Winterferien war und…
Dienstag, 02. März 2021Von: 19:00 Bis: 21:00 Uhr online Welchen Einschnitt haben die Pandemie-Maßnahmen auf Freizeit und Ausbildung, wie prägt die Corona-Krisenerfahrung die heutige Jugend? Wie geht es Jugendlichen mit Distanzunterricht und Lockdown? Was kann die Jugendarbeit unter diesen besonderen Umständen tun? Und was kann und sollte die Politik für die Jugend tun? Diese Fragen…
Dienstag, 02. März 2021Von: 19:00 Bis: 20:30 Uhr online Die Inzidenz-Werte im Landkreis Günzburg zeigen in eine erfreuliche Richtung, die Schulen öffnen allmählich und das Wetter lockt nach draußen. Doch für den organisierten Sport in der Region gibt es scheinbar noch immer keine Perspektive. Zeitgleich erarbeiten Vereine und Verbände akribisch an Hygienekonzepten und kämpfen um…
Dienstag, 02. März 2021Von: 20:00 Bis: 21:30 Uhr online Es ist das ganz klassische „Zwei Fliegen mit einer Klappe“-Prinzip: Mit Solaranlagen auf allen Schuldächern leistet die öffentliche Hand nicht nur einen großen Beitrag für mehr Klimaschutz, sondern kann mit diesen Anlagen auch die praktische Umweltbildung am Ort des Lernens ankurbeln. Die oftmals beschworene Vorbildfunktion des…
Freitag, 05. März 2021Von: 19:00 Bis: 20:30 Uhr online Die „Old Economy“ ist im Umbruch. Viele Unternehmen haben sich auf den Weg gemacht, ihre Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle zu dekarbonisieren und zu digitalisieren. Nachhaltige Produkte und Prozesse sowie Dienstleistungen im industriellen Sektor sind ein globaler Trend, der von der Bekämpfung der menschengemachten Klimakrise angetrieben wird…
Mittwoch, 10. März 2021Von: 19:00 Bis: 19:30 Uhr online Gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit! Frauen verdienen im Durchschnitt immer noch viel weniger als Männer. Wir Grüne wollen den Arbeitsmarkt so gestalten, dass alle profitieren. Mit unseren Konzepten und Initiativen arbeiten wir dafür, dass es für Beschäftigte faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen gibt, dass…
Neuste Artikel
Ammergebirge: Bevölkerung will Nationalpark
Die Schaffung eines Nationalparks Ammergebirge, auf rund 250 Quadratkilometern staatseigenen Flächen in den Ammergauer Alpen, gehört zu unseren Zielen und ist ein langjähriges Herzensprojekt unseres stv. Landrats, Hubert Endhardt. Vonseiten der Staatsregierung wurde stets behauptet, dass die lokale Bevölkerung keine Nationalparks haben wolle. Eine neue Studie widerlegt diese Ansicht deutlich. Gemeinsam mit der Grünen Fraktion…
Grüner Aschermittwoch im Allgäu mit Thomas Gehring und Claudia Roth
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Formate! Dieses Jahr wird der Grüne Aschermittwoch im Allgäu online im Youtube-Video mit Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin, dem Musikduo Schriefl&Bär und mir stattfinden. Unterhaltsam, politisch, musikalisch, spannend und anders. Online: youtube.thomasgehring.de
Bildung
Digitale Schule Bayern?
Der erste Lockdown im Frühling 2020 hat offen gelegt, wie weit Deutschland und Bayern beim Thema “Digitale Schule” im internationalen Vergleich hinterherhinken. Seither ist einiges passiert, auch auf Initiative der Grünen im Landtag hin. MdL Max Deisenhofer wird uns einen Überblick geben, was es bisher an Verbesserungen gegeben hat.Der Schulstart nach den Winterferien war und…
Ähnliche Artikel
Ammergebirge: Bevölkerung will Nationalpark
Die Schaffung eines Nationalparks Ammergebirge, auf rund 250 Quadratkilometern staatseigenen Flächen in den Ammergauer Alpen, gehört zu unseren Zielen und ist ein langjähriges Herzensprojekt unseres stv. Landrats, Hubert Endhardt. Vonseiten der Staatsregierung wurde stets behauptet, dass die lokale Bevölkerung keine Nationalparks haben wolle. Eine neue Studie widerlegt diese Ansicht deutlich. Gemeinsam mit der Grünen Fraktion…
Grüner Aschermittwoch im Allgäu mit Thomas Gehring und Claudia Roth
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Formate! Dieses Jahr wird der Grüne Aschermittwoch im Allgäu online im Youtube-Video mit Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin, dem Musikduo Schriefl&Bär und mir stattfinden. Unterhaltsam, politisch, musikalisch, spannend und anders. Online: youtube.thomasgehring.de
Bildung
Digitale Schule Bayern?
Der erste Lockdown im Frühling 2020 hat offen gelegt, wie weit Deutschland und Bayern beim Thema “Digitale Schule” im internationalen Vergleich hinterherhinken. Seither ist einiges passiert, auch auf Initiative der Grünen im Landtag hin. MdL Max Deisenhofer wird uns einen Überblick geben, was es bisher an Verbesserungen gegeben hat.Der Schulstart nach den Winterferien war und…