Digitale Schule Bayern? 23. Januar 20215. Februar 2024 Der erste Lockdown im Frühling 2020 hat offen gelegt, wie weit Deutschland und Bayern beim Thema “Digitale Schule” im internationalen Vergleich hinterherhinken. Seither ist einiges passiert, auch auf Initiative der Grünen im Landtag hin. MdL Max Deisenhofer wird uns einen Überblick geben, was es bisher an Verbesserungen gegeben hat.Der Schulstart nach den Winterferien war und ist aber erneut für viele Schulen, Eltern und Kinder eine große Herausforderung gewesen. Von echtem digitalen Unterricht sind die meisten Schulen in Bayern immer noch weit entfernt.Was muss kurz- und mittelfristig passieren, damit die bayerischen Schüler nicht den Anschluss verlieren? Wie soll digitaler Unterricht aussehen? Denn auch nach Corona wird es zwingend nötig sein, die digitale Schule weiter voranzubringen. Darüber möchten wir mit Ihnen in einer online-Veranstaltung diskutieren. Link zur Veranstaltung
Mitgliederwachstum hält an: Bezirksverband Schwaben erreicht Marke von 3333 Mitgliedern 20. März 202526. März 2025 Unser Bezirksverband verzeichnet einen kontinuierlichen Mitgliederzuwachs und hat nun schon über 3333 Mitglieder. Diese Entwicklung unterstreicht das anhaltende Interesse an grüner Politik in der Region und verdeutlicht die wachsende Unterstützung […]
Bilanz des Winterwahlkampfs und Blick nach vorne – Vorstandsklausur in Burgau 2. März 20253. März 2025 Topthema der Vorstandsklausur der Grünen Schwaben in Burgau war die Wahlanalyse. Leider spiegeln unsere grünen Ergebnisse den hervorragenden Wahlkampf nicht, den wir in allen Wahlkreisen mit außergewöhnlichem Engagement und Teamgeist […]