Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie – aktuelle Demo-Termine in Bayerisch-Schwaben:
Zu den Terminen in 2025 geht es hier:
Die Enthüllungen des Rechercheteams von CORRECTIV über ein Geheimtreffen in Potsdam haben viele Menschen schockiert. Bei der Veranstaltung Ende November hatten Mitglieder der Afd, der Werteunion und der Identitären Bewegung mit weiteren Rechtsextremen und potentiellen Geldgeber*innen über Deportationspläne gesprochen.
Mittlerweile ist bekannt, dass auch in unserer Region schon zwei Wochen zuvor ein solches Treffen stattgefunden hatte. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, trafen sich in Dasing Neofaschisten, darunter auch die Afd-Abgeordneten Franz Schmid (Neu-Ulm) und Daniel Halemba (Unterfranken). Auch dort sollen Deportationsplanungen ein Thema gewesen sein und dort soll das Treffen zur Vernetzung rechtsextremer Aktivisten mit Afd-Politikern gedient haben.
Statements zu Rechtsextremen-Treffen in Dasing | Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Bayern
Prüfung eines AfD-Verbots unverzichtbar – Katharina Schulze
Beobachtung der Bayern-AfD rechtens – Urteil des Verwaltungsgerichtes München | BR24
Um gegen rechtsextremistische und verfassungsfeindliche Bestrebungen zu protestieren und vor der Afd zu warnen, rufen wir gemeinsam mit vielen anderen Organisationen und lokalen Bündnissen im ganzen Land zu Demonstrationen auf. Im Frühjahr 2024 gingen so viele Menschen auf die Straße, dass bald schon von der größten Massenbewegung in der Geschichte der Bundesrepublik die Rede war.
Bereits hunderttausende Demonstrierende in Bayerisch-Schwaben – vergangene Demo-Termine einblenden
- Sonntag, 14.01.2024, 13:00 Uhr: Offene Demokratie statt Faschismus im Hinterzimmer. Demo gegen Afd und Werteunion in Augsburg – mit über 700 Teilnehmenden bei eisiger Kälte
- Samstag, 20.01.2024, ab 10:00 Uhr: Gemeinsam gegen Rechts in Kaufbeuren: Mahnwache gegen Deportationen (Kaiser-Max-Str.) – mit rund 200 Teilnehmenden bei eisiger Kälte
- Montag, 22.01.2024, ab 17:00 Uhr: Demokratie verteidigen in Kempten – mit rund 500 Teilnehmenden
- Donnerstag, 25.01.2024, ab 18 Uhr: Rechtsruck entgegentreten in Kempten (Hildegardplatz) – mit rund 2000 Teilnehmenden
- Freitag, 26.01.2024, ab 16:00 Uhr: Gemeinsam gegen Rechtsextrem in Marktoberdorf (Marktplatz) – mit rund 350 Teilnehmenden in strömendem Regen
- Samstag, 27.01.2024, ab 10:00 Uhr: Nie wieder ist Jetzt! Das Oberallgäu steht auf in Sonthofen (Oberallgäuer Platz) – mit rund 2000 Teilnehmenden
- Samstag, 27.01.2024, ab 10:30 Uhr: Lindau ist international und bunt und wird dies auch bleiben (Bismarckplatz) – mit rund 2000 Teilnehmenden
- Samstag, 27.01.2024, ab 13:30 Uhr: Für Menschlichkeit! Gegen Rechts! in Dillingen (Schlossplatz–Ulrichsplatz) – mit rund 1300 Teilnehmenden
- Samstag, 27.01.2024, ab 13:00 Uhr: Gemeinsam gegen Rechts; für Respekt und Vielfalt in Füssen (am Stadtbrunnen) – mit 500-1000 Teilnehmenden
- Samstag, 27.01.2024, ab 16:00 Uhr: Nie wieder ist jetzt – Gemeinsam gegen Rechts in Memmingen (Start am Marktplatz, Abschluss dann um 18:00 Uhr am Denkmal der Alten Synagoge mit einer Gedenkveranstaltung) – mit 3300-4000 Teilnehmenden
- Samstag, 27.01.2024, ab 16:00 Uhr: Aichach bleibt bunt! (Stadtplatz) – mit rund 2200 Teilnehmenden
- Sonntag, 28.01.2024, ab 14:00 Uhr: Gemeinsam gegen Rechts in Lindenberg im Allgäu (Stadtplatz) – mit rund 2000 Teilnehmenden
- Sonntag, 28.01.2024, ab 15:00 Uhr: Demokratie verteidigen. Friedberg gegen Rechts. (Marienplatz) – mit rund 2000 Teilnehmenden
- Samstag, 03.02.2024, ab 14:00 Uhr: Gemeinsam gegen Rechts in Augsburg (Rathausplatz) – mit rund 30000 Teilnehmenden
- Samstag, 03.02.2024, ab 14:30 Uhr: Günzburg zeigt Gesicht. Für Demokratie jetzt (Marktplatz) – mit rund 2000 Teilnehmenden
- Samstag, 03.02.2024, ab 14:30 Uhr: Wir sind mehr! #kemptenhältzamm in Kempten (St. Mang Platz) – mit rund 6300 Teilnehmenden und unserer Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer
- Sonntag, 04.02.2024, ab 14:00 Uhr: Alle zusammen für Demokratie und Vielfalt in Nördlingen (Marktplatz) – mit rund 3000 Teilnehmenden
- Sonntag, 04.02.2024, ab 17:00 Uhr: Das Allgäu ist bunt. Ein Lichtermeer für Demokratie, Vielfalt und Frieden in Immenstadt (Marienplatz) – mit rund 1000 Teilnehmenden
- Freitag, 09.02.2024, ab 14:00 Uhr: Demokratie verteidigen. Hand in Hand gegen Rechts in Lindau (Karl-Bever-Platz) – mit rund 600 Teilnehmenden
- Mittwoch, 14.02.2024, ab 16:00 Uhr: Demo gegen den Neujahrsempfang der AfD in Augsburg (Königsplatz – Rathausplatz) – mit mehr als 1000 Teilnehmenden
- Freitag, 16.02.2024, 17:30 Uhr: Demonstration für Menschenrechte, Demokratie und Vielfalt in Großaitingen (Lindauer Str. 12) – mit rund 260 Teilnehmenden kurzfristig gegen eine AfD-Veranstaltung
- Sonntag, 18.02.2024, ab 14:00 Uhr: Gemeinsam für Demokratie. Gegen Hass und Hetze. Demonstration in Donauwörth (Landratsamt –Schwabenhallenparkplatz) – mit rund 5000 Teilnehmenden
- Sonntag, 18.02.2024, ab 18:00 Uhr: Lichtermeer für Demokratie und Frieden in Königsbrunn (Marktplatz) – mit mehr als 600 Teilnehmenden
- Montag, 19.02.2024, ab 18:00 Uhr: Say Their Names. Jahrestag des rechtsextremen Terrors in Hanau. Demo (Ulrichsplatz) und Gedenkkundgebung (19:30 Uhr, Rathausplatz) in Augsburg
- Montag, 19.02.2024, ab 18:00 Uhr: Neu-Ulm (Petrusplatz)
- Donnerstag, 22.02.2024, ab 18:00 Uhr: Lichtermeer für Memmingen (Marktplatz) – mit rund 400 Teilnehmenden
- Freitag, 23.02.2024, ab 18:00 Uhr: Lichtermeer und Menschenkette – Bobingen hält zusammen (Gisela-Heim-Platz)
- Samstag, 24.02.2024, um 14:00 Uhr: Türkheim mit Herz für Demokratie, Vielfalt & Menschlichkeit (Rathausplatz) – mit mehreren Hundert Teilnehmenden
- Samstag, 24.02.2024, ab 14:30 Uhr: Gemeinsam gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt in Kaufbeuren (vom Berliner Platz zum Rathaus, Abschlusskundgebung an der Kaiser-Max-Str) – mit rund 2000 Teilnehmenden
- Samstag, 24.02.2024 um 18:00 Uhr: Gegendemo zum Afd-Treff im Holzwinkelsaal in Welden (Neuer Festplatz) – mit rund 800 Teilnehmenden
- Sonntag, 25.02.2024, ab 09:45 Uhr: Gemeinsam für Demokratie und Toleranz in Burgau (Parkplatz Mittelschule/Mindelzwerge-Kita) – mit etwa 350 Teilnehmenden
- Sonntag, 25.02.2024, ab 14:00 Uhr: Mindelheim hält zam. Für Demokratie & Menschlichkeit. Gegen Rechtsextremismus. (Marienplatz) – mit bis zu 1000 Teilnehmenden
- Sonntag, 25.02.2024, ab 18:00 Uhr: Dein Licht gegen Rassismus in Füssen (Stadtbrunnen) – mit rund 300 Teilnehmenden
- Montag, 26.02.2024, ab 18:00 Uhr: Neu-Ulm (Petrusplatz)
- Samstag, 02.03.2024, ab 15:00 Uhr: Mering für Demokratie und Toleranz (Marktplatz) – mit rund 500 Teilnehmenden
- Sonntag, 03.03.2024, ab 18:30 Uhr: Lichtermeer für Demokratie und Vielfalt. Gegen Rechtsextremismus und Hetze in Augsburg (Rathausplatz) – mit rund 8000 Teilnehmenden
- Montag, 04.03.2024, ab 18:00 Uhr: Neu-Ulm (Petrusplatz)
- Freitag, 08.03.2024, ab 18:00 Uhr: Lichtermeer „Meitingen. Lebt. Vielfalt!“ (Rathausplatz)
- Samstag, 09.03.2024, ab 11:55 Uhr: Für ein weltoffenes, tolerantes und buntes Illertissen (Schrannenplatz)
- Montag, 11.03.2024, ab 18:00 Uhr: Neu-Ulm (Petrusplatz)
- Samstag, 16.03.2024, ab 15:00 Uhr: Bunte Bandbreite gegen Rechtsextremismus in Augsburg (Rathausplatz)
- Samstag, 16.03.2024, ab 19:00 Uhr: Lichtermeer gegen Rassismus in Kaufbeuren-Neugablonz (Bürgerplatz) – mit ca. 200 Demonstrierenden
- Sonntag, 17.03.2024, ab 14:00 Uhr: Krumbach zeigt Herz statt Hetze (Marktplatz)
- Sonntag, 17.03.2024, ab 18:00 Uhr: Dein Licht für Demokratie und Menschlichkeit auf dem Lechfeld (Festplatz Klosterlechfeld)
- Donnerstag, 21.03.2024, ab 17:00 Uhr: Menschenrechte für alle – Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Rassismus in Augsburg (Moritzplatz)
- Donnerstag, 21.03.2024, ab 18:00 Uhr: Menschenrechte für alle – Kundgebung in Sonthofen (Miteinanderbrunnen am Spitalplatz; davor ab ca. 17:45 Uhr versammelt man sich vor dem AlpenStadtMuseum und wird gemeinsam zum Ort der Kundgebung laufen)
- Donnerstag, 21.03.2024, ab 18:30 Uhr: Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Rassismus in Kempten (Rathausplatz)
- Samstag, 23.03.2024, ab 18:30 Uhr: Mindelheim hält zam – Lautstark gegen die AfD in Nassenbeuren (Treffpunkt Kapelle Maria Schnee, Beginn neben Landgasthof Nassenbeuren) – mit rund 150 Teilnehmenden
- Sonntag, 24.03.2024, ab 11:55 Uhr: 5 vor 12 für Demokratie und Vielfalt in Lauingen (Oberer Wall/Altes Krankenhaus – Laufdemo mit Kundgebung am Albertus-Gymnasium) – mit über 700 Teilnehmenden
- Sonntag, 24.03.2024, ab 20:00 Uhr: Lichtermeer für Demokratie, Gegen Hass und Hetze, in Günzburg (Dossenberger Hof)
- Sonntag, 07.04.2024, ab 16:00 Uhr: Menschenkette in Augsburg für Frieden & gegen Faschismus (Rathausplatz)
- Sonntag, 07.04.2024, ab 18:00 Uhr: Kein Platz für Putinfreunde und Menschenfeinde in Tapfheim (vor Gasthaus Adler)
- Sonntag, 07.04.2024, ab 19:30 Uhr: Gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde – Kundgebung und Lichtermeer in Altenmünster (Ortsmitte)
- Montag, 15.04.2024, ab 17:00 Uhr: kein millimeter nach rechts #Kemptenhältzamm (Hildegardplatz)
- Dienstag, 16.04.2024, um 19:00 Uhr: Infoveranstaltung des Bündnis für Demokratie und ZusammenHalt (duz) in Krumbach (Gasthof Munding)
- Freitag, 19.04.2024, ab 14:30 Uhr: Pflege gegen Rechts in Kaufbeuren (Kaiser-Max-Str. vor dem Rathaus)
- Samstag, 11.05.2024, 10:00–13:00 Uhr: Günzburg zeigt Gesicht – Gegen Hass und Hetze, Wir für Europa (Wätteplatz)
- Samstag, 11.05.2024, ab 11:00 Uhr: Zukunft gibts nur mit Europa – Füssen ist bunt (am Stadtbrunnen)
- Mittwoch, 15.05.2024, ab 18:00 Uhr: Kein Millimeter nach Rechts! #Kemptenhältzamm (Königsplatz)
- Dienstag, 21.05.2024, ab 16:30 Uhr: Demokratie schützen. Für einen gewaltfreien Wahlkampf. (Kaufbeuren, Kirchplatz) – mit bis zu 300 Demonstrierenden inklusive der spontanen Gegenproteste bei der Afd-Versammlung mit Krah
- Dienstag, 21.05.2024, ab 19:00 Uhr: Weißenhorn gegen Rechts (bei der Stadthalle gegen den dortigen Afd-Event mit Krah) – mit etwa 320 Teilnehmenden laut Polizeibericht
- Donnerstag, 23.05.2024, ab 19:00 Uhr: Memmingen feiert: 75 Jahre Deutsches Grundgesetz (Marktplatz)
- Sonntag, 26.05.2024, ab 18:00 Uhr: Gegenprotest zur Veranstaltung der AFD am Stadtplatz Lindenberg (Allgäu)
- Mittwoch, 29.05.2024, ab 18: Uhr: Gemeinsam gegen den Rechtsruck – AfD stoppen in Lauben bei Kempten (vor dem Birkenmoos)
- Sonntag, 02.06.2024, ab 11:45 Uhr: Für Demokratie in Europa (Dillingen/Donau, Ulrichsplatz)
- Freitag, 07.06.2024, ab 17:00 Uhr: Demo für ein Europa der Vielfalt – gegen Rechtsextremismus (Rathausplatz Augsburg)
- Samstag, 08.06.2024, ab 11:00 Uhr: Frühschoppen für Demokratie und Solidarität in Europa (Obergünzburg, Marktplatz)
- Samstag, 08.06.2024, ab 15:00 Uhr: Ein Europa für alle! (Kempten, August-Fischer-Platz)
- Montag, 17. 06.2024, ab 17:00 Uhr: Keinen Millimeter nach Rechts – Kundgebung in Kempten (Hildegardplatz)
- Freitag, 12.07.2024, 18:00–19:30 Uhr: „Stimme gegen Rechts – Picknick für Vielfalt“ in Marktoberdorf (Vorplatz MODEON, Schwabenstraße 58)
- Mittwoch, 24.07.2024, ab 18:00 Uhr: Sei ein Mensch. Zusammenstehen für ein weltoffenes, tolerantes und buntes Illertissen (Marktplatz)
- Samstag, 03.08.2024, 17:00–18:30 Uhr: Meitingen.Lebt.Vielfalt. Zusammen für Demokratie und Menschenwürde in Meitingen (vor der Gemeindehalle)
Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie – aktuelle Demo-Termine in Bayerisch-Schwaben:
Zu den Terminen in 2025 geht es hier:
Viele Demo-Termine bundesweit sind auch hier zu finden.
Wie geht es weiter nach den Demos? – Unsere Podiumsdiskussion
Angesichts der Wahlergebnisse bei der Europawahl und weiterhin zu hoher Zustimmungswerte für rechtsradikale Aussagen scheinen Demonstrationen alleine nicht zu reichen. Was können wir darüber hinaus noch tun? Was passiert in den Parlamenten? Und welche Ideen und Strategien entwickeln die vielen neuen Bündnisse, die sich in diesem Frühjahr zu den Demos zusammengeschlossen haben oder schon länger aktiv sind?
Am Samstag, 20.07., wollen wir in Günzburg miteinander ins Gespräch kommen und möglichst viele Perspektiven der Zivilgesellschaft und der Bündnisse für Demokratie zusammenbringen.
Team Schwaben auf riesiger Großdemo in München

Eine der größten Demonstrationen überhaupt war am Sonntag, 21.01.2024, ab 14 Uhr, in München. Treffpunkt der Grünen vor Ort war in der Akademiestraße vor der Akademie der bildenden Künste. Der eigentlich geplante Demonstrationszug konnte nicht durchgeführt werden, weil die Demonstration die gesamte Wegstrecke gefüllt hätte. Die Züge aus Schwaben nach München, mit denen wir anreisten, und ebenso die Züge aus anderen Richtungen waren so überfüllt, dass viele Demonstrierende sich verpäteten oder Zugverbindungen ausfielen.
Da auch innerhalb Münchens noch weit nach 14 Uhr aus allen Richtungen Menschen zu den bereits mehreren hunderttausend Demonstrierenden dazu drängten und ebenso wie die Akademiestraße alle anderen Nebenstraßen komplett voll waren, wurde die Demonstration aus Sicherheitsgründen abgebrochen.
Die Demo-Orga rechnet anhand der nachweislich mit Menschen gefüllten Flächen mit bis zu 320.000 Teilnehmenden, die insgesamt vor Ort waren.
Mehr Infos hier: Zu viel Andrang: Münchner Großdemo gegen Rechts abgebrochen | BR24