Unser Bezirksverband verzeichnet einen kontinuierlichen Mitgliederzuwachs und hat nun schon über 3333 Mitglieder. Diese Entwicklung unterstreicht das anhaltende Interesse an grüner Politik in der Region und verdeutlicht die wachsende Unterstützung für unsere Themen.
In Donauwörth war bereits im Januar das 3000. Mitglied, Khalid, mit besonderer Aufmerksamkeit begrüßt worden Instagram-Reel). Khalid hatte seither die Gelegenheit, in Augsburg die ehemalige Bundesvorsitzende und Außenministerin Annalena Baerbock persönlich zu erleben sowie beim politischen Aschermittwoch in Fischen im Allgäu mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth, der bayerischen Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze und dem Bundesvorsitzenden Felix Banaszak zusammenzutreffen.
Grüne Schwaben – Politischer Aschermittwoch in Fischen im Allgäu … ( Facebook)
Im ersten Quartal 2025 bleibt das Mitgliederwachstum mit einem Plus von 10% weiterhin hoch, nachdem 2024 bereits alle Rekorde gebrochen worden waren.
Klarer Auftrag und neue Herausforderungen
Albert Riedelsheimer, Vorstandsmitglied des Bezirksverbands Schwaben, betont die Bedeutung dieses Wachstums der Partei: „Die stetig steigende Mitgliederzahl ist nicht nur ein Vertrauensbeweis in unsere politische Arbeit, sondern auch eine Verpflichtung, die an uns herangetragenen Erwartungen zu erfüllen. Wir sehen diese Entwicklung als klaren Auftrag, unsere Positionen sowohl in der Opposition auf Bundesebene als auch in der kommunalpolitischen Verantwortung vor Ort mit Nachdruck zu vertreten.”
Das anhaltende Wachstum stellt den Bezirksverband zugleich vor organisatorische Herausforderungen. Nathan Lüders von der Bezirksgeschäftsführung erklärt: „Die Einbindung zahlreicher neuer Mitglieder erfordert strukturelle Anpassungen und eine intensive Betreuung. Mit unserem nächsten Neumitgliedertreffen sowie dem Bezirksforum am 5. April in Bad Wörishofen bieten wir eine wichtige Plattform für den Austausch und die Einführung in unsere politische Arbeit in den Orts- und Kreisverbänden sowie im Bezirk.“
Sei dabei bei Neumitgliedertreffen und Bezirksforum in Bad Wörishofen:
Die positive Mitgliederentwicklung gibt den Grünen in Bayerisch-Schwaben wichtige Impulse für ihre politische Arbeit und schafft eine solide Basis für die Kommunalwahlen 2026. Der Bezirksverband wird sich in den kommenden Monaten um eine Anpassung der Strukturen bemühen, um die anstehenden politischen Herausforderungen anzugehen und die grüne Politik in der Region weiter zu stärken.