Liebe geht durch die Wahlen! Mehr als 50 deutsche CSD-Vereine organisieren erstmals eine gemeinsame Kampagne “Wähl Liebe” zur Bundestagswahl 2025 – mit zahlreichen Demonstrationen am 15. Februar als bundesweitem Aktionstag.
Mit der Kampagne wollen die Initator*innen auf die Rechte der queeren Community aufmerksam machen und die Wähler*innen dazu ermutigen, bei der Wahl am 23. Februar 2025 demokratische Parteien zu wählen, die für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung eintreten.
Wähl Liebe – CSD Demonstrationen in Augsburg und im Allgäu
Zu den Initiator*innen der Kampagne zählen aus Bayerisch-Schwaben die Vereine Allgäu-Pride e.V., Pride Memmingen e.V. und der Christopher Street Day Augsburg e.V. Mindestens zwei Demos wird es im Bezirksgebiet am 15.02. geben:
Augsburg | 5 vor 12 | Rathausplatz in Augsburg
Allgäu | 5 vor 12 | Kempten, August-Fischer-Platz
Die drei zentralen Forderungen der CSD Bewegung in der Wähl Liebe Kampagne:
🎯 Das auch queere Menschen den vollen Schutz des Grundgesetzes erhalten. Insbesondere durch die Streichung des Willkür ermöglichenden Sittenbezuges in Artikel 2 GG und die Ergänzung als explizites Diskriminierungsverbot in Artikel 3 GG.
🎯 Queere Menschen sind in besonderem Maße auf ihre eigenen und fast immer ehrenamtlich oder prekär finanzierten Beratungs- und Communitystrukturen angewiesen. Dort erhalten sie Beistand, Hilfe und Unterstützung verschiedenster Art. Diese Strukturen gehören durch den Staat abgesichert.
🎯 Aggressivität und das Aufstacheln zu Hetze und Gewalt greifen gerade in den Internet-Medien rasant um sich. Die Folgen sind bereits in der realen Welt spürbar. Direkte körperliche Angriffe auf queere Menschen nehmen zu. Wir fordern einen wirksamen Schutz vor Hasskriminalität und Hatespeech