Treffen mit den Jenischen in Ichenhausen | Grüne Wege

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe GRÜNE WEGE in Schwaben 2025 trafen wir uns mit dem Zentralrat der Jenischen in Ichenhausen im Landkreis Günzburg.

Cemal Bozoğlu: Das Treffen mit der Gemeinde der Jenischen war sehr interessant und informativ. Wir konnten uns konstruktiv über die aktuellen Lebensrealitäten der Jenischen austauschen. Noch immer sind sie stark von Diskriminierung und Stereotypisierung betroffen und werden zum Teil vom Rest der Bevölkerung isoliert. Das macht nachdenklich und zeigt, dass der Kampf gegen die Diskriminierung der Jenischen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Außerdem wurden die Jenischen während des Nationalsozialismus verfolgt – bis heute werden sie aber nicht als geschädigte Minderheit angesehen und haben nie einen Entschädigungsausgleich erhalten. Ich freue mich über den zukünftigen Austausch mit der Gemeinde.