Kommunalwahlen 2026 in Bayerisch-Schwaben

Im März 2026 finden die nächsten Kommunalwahlen in Bayern statt, so auch bei uns in Bayerisch-Schwaben. Der Termin für alle Gemeinde- und Landkreiswahlen, inklusive aller regulären (Ober-)Bürgermeister*innen- und Landrats*Landrätinnen-Wahlen ist am 8. März 2026.

Unser Ziel als Grüne ist es, mit Spitzenkandidaturen in allen schwäbischen Landkreisen und allen Städten anzutreten und möglichst viele, möglichst starke und vielfältige grüne Listen aufzustellen.

Hier gibt es einen vorläufigen und fortlaufend aktualisierten Überblick über grüne (Spitzen-)Kandidaturen bei den Kommunalwahlen 2026 sowie Nominierungstermine:


Grüne Kandidatur für das Amt der Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg: Martina Wild

Als OB-Kandidatin für die Stadt Augsburg wurde Martina Wild nominiert. Sie führt auch die Liste zur Stadtratswahl an.

Zurück zur Übersicht


Grüner Landrat im Landkreis Augsburg? Felix Senner kandidiert

Mit einem einstimmigen Ergebnis bei der Nominierung wurde Felix Senner zum grünen Landratskandidaten für Augsburg.

Zurück zur Übersicht


Helmut Schmidt für Königsbrunn

In der Stadt Königsbrunn im Landkreis Augsburg tritt Helmut Schmidt für uns als Bürgermeisterkandidat an.

Zurück zur Übersicht


Konstantin Wamser für Schwabmünchen

Gemeinsam mit der SPD haben die Grünen in Schwabmünchen Konstantin Wamser für die Bürgermeisterwahl nominiert. Wir unterstützen den SPD-Stadtrat bei seiner Kandidatur für eine gemeinsame Vision einer ökologischen, sozialen und lebenswerten Stadt Schwabmünchen.

Zurück zur Übersicht


Kempten: Überparteilicher Kandidat Dominik Tartler tritt für die Grünen zur OB-Wahl an

Eveline Kuhnert (Bezirksvorsitzende Schwaben) und Marc Holland (Kreisvorsitzender Kempten) für Dominik Tartler als neuer Kemptener Oberbürgermeister

Zurück zur Übersicht


Grüner Landrat im Landkreis Lindau? Markus Reichart tritt an!

Markus Reichart möchte im Landkreis Lindau Landrat werden. Der bisherige Bürgermeister von Markt Heimenkirch ist unser grüner Kandidat, um den Amtsinhaber Elmar Stegmann (CSU) im Lindauer Landratsamt abzulösen. „Ich bin ein ganz anderer Typ“, sagt der 51-jährige Reichart im Gespräch mit Kolumna.

Land und Leute aus Heimenkirch – Neue Pläne des Rathauschefs für die kommenden Kommunalwahlen – 29. September 2025 – Allgäu TV

Zurück zur Übersicht


Landratswahl im Oberallgäu: Christina Mader tritt an!

Im Landkreis Oberallgäu wird es eine neue Landrätin geben, da Amtsinhaberin Indra Baier-Müller sich nicht erneut zur Wahl stellt. Unsere Kreistagsfraktionsvorsitzende Christina Mader – hier im Bild mit Kreisvorstandssprecher Thomas Gehring – tritt an, um Oberallgäuer Landrätin zu werden. Die Nominierung findet am 11. Oktober in Waltenhofen/Oberdorf statt.

Zurück zur Übersicht


Sonthofen: Thomas Jortzig soll Bürgermeister werden!

Der Ortsverband Sonthofer hat sich auf einen Bürgermeisterkandidaten festgelegt: „Thomas Jortzig ist eine führungsstarke Persönlichkeit mit klaren politischen Zielen. Er kann zusammenführen und ist eine gute Wahl für Sonthofen“, so Ortssprecher Josef Herz. Bei der Aufstellungsversammlung im September wurde Thomas Jortzig einstimmig nominiert. Der amtierende Stadtrat wird dabei auch von seiner Fraktion zur Nominierung empfohlen: „Thomas Jortzig ist pragmatisch, bodenständig und in Sonthofen zuhause. Ich kenne ihn seit vielen Jahren, er ist als Nachfolger von Christian Wilhelm bestens geeignet“, so die Fraktionsvorsitzende und zweite Bürgermeisterin Ingrid Fischer. Der Platz im Sonthofer Rathaus wird neu besetzt, da Amtsinhaber Christian Wilhelm als Landrat kandidiert.

Zurück zur Übersicht


Landkreis Günzburg: Carsten Pothmann tritt zur Landratswahl an

Mit großem Rückhalt wurde Carsten Pothmann als grüner Kandidat für die Landratswahl 2026 im Kreis Günzburg nominiert. Die Aufstellung der Kreistagsliste findet am 18.10. statt.

Zurück zur Übersicht


Stadt Günzburg: Grüne unterstützen Martin Endhardt bei Oberbürgermeisterkandidatur

Martin Endhardt erhält die Unterstützung unseres grünen Ortsverbands Günzburg-Kötz für die Günzburger Oberbürgermeisterwahl. Der parteilose Kandidat ist bereits als Stadtrat in der gemeinsamen Fraktion der Grünen mit der Günzburger Bürgerliste aktiv.

Beide Gruppen treten auch wieder in einer gemeinsamen Liste zur Stadtratswahl in der Großen Kreisstadt an und werden Martin Endhardt als Oberbürgermeisterkandidat nominieren.

Zurück zur Übersicht


Claudia Lachenmayer für Krumbach

Mit unserem Bezirksvorstandsmitglied Albert Riedelsheimer als Wahlleiter nominierten die Krumbacher Grünen ihre Bürgermeisterkandidatin Claudia Lachenmayer.

Zurück zur Übersicht


Albert Riedelsheimer wird grüner Landratskandidat im Kreis Donau-Ries

Albert Riedelsheimer, in unserem Bezirksvorstand als Beauftragter für kommunalpolitische Vernetzung tätig, wird zur Landratswahl im Landkreis Donau-Ries antreten. Darauf einigten sich einstimmig der Vorstand unseres Kreisverbands Donau-Ries sowie die Kreistagsfraktion, deren Vorsitzender Albert ist. Der erfahrene Kommunalpolitiker ist auch Stadtrat und Umweltbürgermeister der Stadt Donauwörth.

Albert Riedelsheimer tritt für die Grünen als Landratskandidat an | Donau-Ries-Aktuell ↗

Eva Lettenbauer zur Kandidatur: „Albert Riedelsheimer verbindet die Erfahrung aus vielen Jahren kommunalpolitischer Arbeit mit einem echten Gespür für die Menschen hier im Landkreis. Er hat die Kompetenz und das Herz für dieses wichtige Amt.“

Zurück zur Übersicht


Landkreis Aichach-Friedberg: Katrin Müllegger-Steiger als Landratskandidatin nominiert

Die stv. Landrätin und Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Kissing, Katrin Müllegger-Steiger, stellt sich nach 2014 erneut zur Landratswahl im Kreis Aichach-Friedberg. Kommunalpoltik macht die 48-jährige Realschullehrerin dabei schon seit glatten drei Jahrzehnten – schon mit 18 Jahren zog sie in den Friedberger Stadtrat ein. Seit 2002 ist sie auch als Kreisrätin aktiv.

Grüne setzen bei Landratswahl auf Katrin Müllegger-Steiger ↗ Augsburger Allgemeine

Mit der einstimmigen Nominierung von Katrin Müllegger-Steiger steht die erste Kandidatur um die Nachfolge des nicht erneut antretenden Amtsinhabers Klaus Metzger fest.

Zurück zur Übersicht


Landratswahl Ostallgäu: Johannes Erd grüner Kandidat für Nachfolge Zinneckers

Johannes Erd aus Nesselwang ist unser grüner Landratskandidat für das Ostallgäu. Der Energieberater, der aktuell als Hüttenwirt am Aggenstein tätig ist, wurde vom Kreisvorstand und der Kreistagsfraktion in seiner Bewerbung unterstützt und als Kandidat nominiert.

Zurück zur Übersicht


Termine für Aufstellungsversammlungen:

Zurück zur Übersicht


Werde aktiv

Mach auch Du mit und engagiere Dich für Deinen Gemeinderat, Stadtrat oder Kreistag. Wir freuen uns über Deine Kontaktaufnahme für eine mögliche Kandidatur auf einer grünen Liste!


Kandidiere kommunal!