Wir treffen uns mit Andre Holzinger am Retzenbach bei Nördlingen. Ursprünglich hatte er hauptsächlich Interesse am Angeln in diesem Bach, aber der Zustand des Bachs ließ dies nicht zu. Dennoch pachtete Holzinger das Fischereirecht für das besondere sommerkalte Gewässer und begann eine ökologische Gewässerentwicklung, die mit einfachen Mitteln sehr schnell erstaunliche Verbesserungen der Ökodiversität erzielte. Der gesamte Retzenbach soll nun renaturiert werden.
Wir freuen uns, dass der Fischereiaufseher und begeisterte Naturfreund uns dies direkt vor Ort beschreiben und zeigen kann sowie allgemeine Möglichkeiten mit uns diskutieren wird, was unsere Bäche leisten könnten.
Treffpunkt ist
- um 16:30 Uhr am Schmähinger Weiher zum gemeinsamen Spaziergang an den Retzenbach
- oder um 17:00 Uhr direkt am Retzenbach an dieser Stelle: https://v.bayern.de/SPYSp (Anfahrt mit dem Auto am besten von Süden her, Verbindungsstraße Hohenaltheim-Ederheim, Parken am Feld für einige wenige Fahrzeuge möglich)
Es bietet sich bei gutem Wetter an, am Schmähinger Weiher zu parken (siehe Karte unten oder hier: https://v.bayern.de/ShDqR) und ggf. vorher noch dort zu baden sowie später gemeinsam am Kiosk/Biergarten einzukehren. Zu Fuß erreicht man den Retzenbach vom Weiher aus in einer knappen halben Stunde.
Zudem können wir etwa 200 Meter weiter auch den Ursprungbach besichtigen. An diesem wurde im Winter eine Ingenieurökologische Maßnahme durchgeführt. Es ist hochinteressant zu beobachten, wie schnell diese Wirkung zeigt.
Ausführlich berichtete Andre Holzinger über das Projekt unter anderem auch bereits im Fernsehen beim Nachtcafé des SWR, in einer Radioreportage von BAYERN 2, sowie im Natur 2.0 Podcast.