Unsere Bundestagsfraktion hat den Herbst des Klimawiderstands ausgerufen. Die Merz-Regierung dreht viele wichtige Maßnahmen zurück und will nicht einmal mehr so tun, als würden sie auch nur versuchen, etwas zur Einhaltung der Klimaziele beitragen. Dagegen müssen wir laut protestieren!
Zuletzt wurde dank unserer Oppositionsarbeit der Plan vereitelt, die EU-„Strafzahlungen“ für Verfehlen der Klimaziele aus dem Klimatransformationsfonds zu bedienen – also mit Geld, das dafür vorgesehen ist, mehr zur Erreichung der Klimaziele zu tun und die deutsche Wirtschaft dabei zu unterstützen. Das zeigt, dass Protest wirksam ist, dass wir etwas erreichen können und wir der Bundesregierung sehr genau in die Details ihrer Pläne schauen und unbedingt dranbleiben müssen!
Am 20.09. (ja, samstags!) ruft ein Bündnis um fridays for future zu Protesten auf. Ziel der Kritik ist vor allem Wirtschaftsministerin Katharina Reiche, die Klimaschutz zurückdrehen und stattdessen auf neue Gaskraftwerke setzen will – „zur Freude der fossilen Lobby und der Gaskonzerne“, wie es im Aufruf heißt.
Mehr Infos über angemeldete Demostrationen findet ihr unter klimademo.org.