Die Kreisverbände der GRÜNEN in Memmingen, Unterallgäu und Ostallgäu-Kaufbeuren laden zur digitalen Podiumsdiskussion über die Lage in Kunst und Kultur während und nach der Pandemie ein
Die Gesellschaft driftet im Druck der Pandemie immer weiter auseinander, Zusammenhalt schwindet. Auch Kulturinstitutionen leiden unter den Lockdown-Maßnahmen: Veranstaltungsabsagen bedeuten Verdienstausfälle, die soziale Distanz beeinträchtigt kreative Arbeit. Wie gehen unsere Gäste aus unterschiedlichsten Bereichen von Kunst und Kultur mit den schwierigen Herausforderungen um? Und kann Kultur vielleicht sogar helfen, die gesellschaftlichen Zerwürfnisse zu verarbeiten, wenn die Pandemie bewältigt ist?
Diese und andere Fragen werden wir am kommenden Montagabend von 19 bis ca. 21 Uhr diskutieren.
Unsere Gäste sind:
- Dr. Katrin Mädler, Intendantin des Landestheater Schwaben in Memmingen
- Dr. Axel Lapp, Leiter der Mewo-Kunsthalle in Memmingen
- Horst Wendland, Skulpurenkünstler aus Frickenhausen
- Johanna Langer, Musikerin u. Inhaberin einer Eventagentur aus Memmingen
- Adi Hoesle, freier Künstler aus Babenhausen
- Jürgen Brennich, OStR und Chorleiter aus Memmingen
Anmeldung unter: www.gruene-unterallgaeu.de/veranstaltungen