Herzliche Einladung zum Online-Bezirksforum für Schwaben!
Bei diesem Bezirksforum dreht sich alles um die Organisation und Ausrichtung der Arbeit vor Ort. Wir wollen euch Werkzeuge an die Hand geben, die euch das professionelle politische Arbeiten erleichtern.
Ganz bewusst veranstalten wir das Forum gemeinsam mit GRIBS. Denn wesentlicher Grundpfeiler für unseren weiteren politischen Erfolg ist die Vernetzung und gute Zusammenarbeit von Räten und Parteigremien. Stellen wir die Weichen richtig – von Beginn an.
Zielgruppe des Bezirksforums sind alle kommunalen Mandatsträger*innen, Kreis- und Ortsvorstände sowie aktive Mitglieder, die sich vorstellen können, ein Vorstandsamt zu übernehmen.
Anmeldung unter: www.gruene-bayern.de/termin/bezirksforum-schwaben-2020/
Neuste Artikel
Ammergebirge: Bevölkerung will Nationalpark
Die Schaffung eines Nationalparks Ammergebirge, auf rund 250 Quadratkilometern staatseigenen Flächen in den Ammergauer Alpen, gehört zu unseren Zielen und ist ein langjähriges Herzensprojekt unseres stv. Landrats, Hubert Endhardt. Vonseiten der Staatsregierung wurde stets behauptet, dass die lokale Bevölkerung keine Nationalparks haben wolle. Eine neue Studie widerlegt diese Ansicht deutlich. Gemeinsam mit der Grünen Fraktion…
Grüner Aschermittwoch im Allgäu mit Thomas Gehring und Claudia Roth
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Formate! Dieses Jahr wird der Grüne Aschermittwoch im Allgäu online im Youtube-Video mit Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin, dem Musikduo Schriefl&Bär und mir stattfinden. Unterhaltsam, politisch, musikalisch, spannend und anders. Online: youtube.thomasgehring.de
Bildung
Digitale Schule Bayern?
Der erste Lockdown im Frühling 2020 hat offen gelegt, wie weit Deutschland und Bayern beim Thema “Digitale Schule” im internationalen Vergleich hinterherhinken. Seither ist einiges passiert, auch auf Initiative der Grünen im Landtag hin. MdL Max Deisenhofer wird uns einen Überblick geben, was es bisher an Verbesserungen gegeben hat.Der Schulstart nach den Winterferien war und…
Ähnliche Artikel
Ammergebirge: Bevölkerung will Nationalpark
Die Schaffung eines Nationalparks Ammergebirge, auf rund 250 Quadratkilometern staatseigenen Flächen in den Ammergauer Alpen, gehört zu unseren Zielen und ist ein langjähriges Herzensprojekt unseres stv. Landrats, Hubert Endhardt. Vonseiten der Staatsregierung wurde stets behauptet, dass die lokale Bevölkerung keine Nationalparks haben wolle. Eine neue Studie widerlegt diese Ansicht deutlich. Gemeinsam mit der Grünen Fraktion…
Grüner Aschermittwoch im Allgäu mit Thomas Gehring und Claudia Roth
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Formate! Dieses Jahr wird der Grüne Aschermittwoch im Allgäu online im Youtube-Video mit Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin, dem Musikduo Schriefl&Bär und mir stattfinden. Unterhaltsam, politisch, musikalisch, spannend und anders. Online: youtube.thomasgehring.de
Bildung
Digitale Schule Bayern?
Der erste Lockdown im Frühling 2020 hat offen gelegt, wie weit Deutschland und Bayern beim Thema “Digitale Schule” im internationalen Vergleich hinterherhinken. Seither ist einiges passiert, auch auf Initiative der Grünen im Landtag hin. MdL Max Deisenhofer wird uns einen Überblick geben, was es bisher an Verbesserungen gegeben hat.Der Schulstart nach den Winterferien war und…