Seit 40 Jahren sind die GRÜNEN im schwäbischen Bezirkstag vertreten. Unsere Bezirkstagsfraktion lud aus diesem Anlass zu einer Feier mit prominenten Gästen im Augsburger Augustana-Saal.
Kulturstaatsministerin Claudia Roth gratulierte eingangs der Bezirkstagsfrak zu ihrem Jubiläum und ihren Erfolgen. Dass die GRÜNEN mit Barbara Holzmann (Immenstadt) zum ersten Mal in Bayern überhaupt eine Vizepräsidentin stellen, ist ein ganz besonderer politischer Erfolg. Der Bezirk bilde eine Klammer, die Solidarität in konkretes Handeln übersetzt, so Roth. Dieses Handeln werde in den wichtigen Projekten der einzelnen Fraktionsmitglieder deutlich, konkret benannte sie die von der Pflegebeauftragten Christine Rietzler (Haldenwang) initiierten Pflegestützpunkte, die vom Umweltbeauftragten Albert Riedelsheimer (Donauwörth) angeschobene Klimaneutralität der Bezirksverwaltung bis 2030 und die Ausschreibung eines Umweltpreises auf Bezirksebene sowie die europapolitische Arbeit von Annemarie Probst (Meitingen) im Bereich der Partnerschaft mit dem rumänischen und dem ukrainischen Teilen der Bukowina. Roth hob die Bedeutung der Unterstützung der Ukraine durch den Bezirk Schwaben als Zeichen europäischer Solidarität hervor. Darüber hinaus betonte Roth die Bedeutung der Bezirksebene auf kulturellem Gebiet, in der sich in besonderer Weise Xaver Deniffel (Augsburg) engagiert. Bezirkstagspräsident Martin Sailer (CSU) stimmte in die Glückwünsche ein. Er dankte für das vertrauensvolle Verhältnis mit seiner Stellvertreterin Barbara Holzmann und die konstruktive Zusammenarbeit mit der gesamten Fraktion in der schwarz-grünen Verantwortungsgemeinschaft in Schwaben, durch die unter Fraktionsvorsitzenden Heidi Terpoorten (Binswangen) zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht wurden.
Ehemalige und aktuelle Bezirksräte erinnerten im Rahmen einer Talkrunde an die Anfänge der Grünen-Tätigkeit in der dritten kommunale Ebene in Bayern: Sei man zu Beginn von CSU und SPD in allen Belangen ausgegrenzt worden, so gestalte man nun als Teil der schwarz-grünen Verantwortungsgemeinschaft an zentraler Stelle mit, so etwa Lothar Lindstedt oder Alwin Jung. Kämpften die GRÜNEN über Jahrzehnte alleine oder zu zweit, so stelle die Partei nun mit sechs Bezirkstagsmitgliedern seit 2018 die zweitgrößte Fraktion.
Anwesend waren neben den Genannten zahlreiche schwäbische Landtagsabgeordnete*, die GRÜNEN-Landesvorsitzende Eva Lettenbauer und die frühere Europaabgeordnete Barbara Lochbihler.
Auch im Rahmenprogramm wurden die Werte der GRÜNEN im Bezirk sichtbar: Die Gastgeschenke fertigten die MutMacherMenschen, eine soziale Produktivgenossenschaft von, mit und für Menschen im Genesungsprozess nach einer psychischen Krise sowie für dauerhaft erwerbsgeminderte Menschen, für musikalische Begleitung sorgte das Inklusionsorchester Die Bunten unter der Leitung von Angelika Jekic.
Vielen Dank an unsere Gäste und Redner*innen! Nur mit euch konnte es ein so wunderbares Fest werden.


















Neuste Artikel
Bezirk Schwaben Bezirkstag Haushalt
Bezirkshaushaltsrede 2022
Albert Riedelsheimer zum Bezirkshaushalt
Landtag
„Dass Bayern nicht ohne GRÜNE regiert werden kann“ – unsere Schwaben-Liste für den Landtag
Unser Schwäbisches Spitzenduo zur Landtagswahl 2023 bilden die Landesvorsitzende Eva Lettenbauer und Maximilian Deisenhofer. Mit kämpferischen Reden stimmten sie die Bezirksdelegiertenkonferenz (BezDK) am Samstag auf den Wahlkampf ein und führen die Liste im Wahlkreis Schwaben an. Das Wahlziel: „dass nach der Landtagswahl niemand an uns GRÜNEN vorbei regieren kann“, so Eva Lettenbauer. Die gute Arbeit…
Bezirk Schwaben Bezirkstag
Starke Bewerbungen, starke Liste: unsere Aufstellung zur Bezirkswahl
Nach den Bezirkswahlen 2023 wollen wir die erfolgreiche Arbeit im Bezirkstag fortsetzen, die unsere Fraktion seit 2018 im Rahmen einer Verantwortungsgemeinschaft betreibt. Dazu nominierten wir in der Bezirksdelegiertenkonferenz (BezDK) am Samstag unsere Bezirks-Wahlliste, bei der in starker Konkurrenz um die Plätze und Positionen gerungen wurde. Die große Anzahl an sehr guten Bewerbungen führte zu zahlreichen…
Ähnliche Artikel
Bezirk Schwaben
Bezirkshaushaltsrede 2022
Albert Riedelsheimer zum Bezirkshaushalt
Bezirk Schwaben
Starke Bewerbungen, starke Liste: unsere Aufstellung zur Bezirkswahl
Nach den Bezirkswahlen 2023 wollen wir die erfolgreiche Arbeit im Bezirkstag fortsetzen, die unsere Fraktion seit 2018 im Rahmen einer Verantwortungsgemeinschaft betreibt. Dazu nominierten wir in der Bezirksdelegiertenkonferenz (BezDK) am Samstag unsere Bezirks-Wahlliste, bei der in starker Konkurrenz um die Plätze und Positionen gerungen wurde. Die große Anzahl an sehr guten Bewerbungen führte zu zahlreichen…
Allgäu
Bergbauernmuseum Immenstadt
Antrag auf Unterstützung und Beteiligung des BezirkSchwaben am Allgäuer Bergbauernmuseum in Immenstadt