Hauptausschuss 2021 im Kloster Banz

Der Hauptausschuss ist geschafft! Wir freuen uns über die Fortschritte im Bereich der #Inklusion. Egal ob Stadt oder Land - alle Menschen in Bayern haben das Recht auf schnelle, unbürokratische und die beste Versorgung in allen Lebenslagen!
Neuste Artikel
Bericht von der Bezirksdelegiertenkonferenz in Kempten
Schwerpunktthema unserer BezDK am 30.04.2022 war der kommunale Klimaschutz in Schwaben, der Punkt wurde von Sabrina Harper (KV Augsburg-Stadt) moderiert. Dr. Hans-Jörg Barth vom Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) stellte den European Energy Award (eea), ein europaweites Umweltmanagementsystem für Kommunen, vor. In Deutschland beteiligen sich vor allem in Baden-Württemberg und Bayern rund 350 Kommunen –…
GRÜNE WEGE IN SCHWABEN 2022
Grüne Wege zu Kunst, Kulturund Natur 2022 Ausflüge in Schwaben Unter dem Motto „Grüne Wege zu Kunst, Kultur und Natur“ besuchen wir Orte in ganzSchwaben, die mit Kunst und Kultur oder unserer einzigartigen schwäbischen Natur verbunden sind.Jeder Ausflug ist offen für alle Interessierte und bietet Gelegenheit, uns schwäbische Grünen kennen zu lernen.
Aufstockung des Krisendienstes mit ukrainischsprachiger Fachkraft
Die Leitstelle des Krisendienstes Schwaben (Kostenfreie Rufnummer: 0800 / 655 3000) soll mir einer ukrainischsprachigen psychartrischen Fachkraft aufgestockt werden.
Ähnliche Artikel